Granolyser HL
NIR-Analysegerät mit Schüttdichtemodul
Erhöhen Sie die Effizienz Ihrer Getreideanalyse!
- Alle NIR-Parameter und Schüttdichte
- Entspricht dem aktuellen Eichrecht für Feuchte in Deutschland
- Ergebnisse in ca. 30 Sekunden
- Bedienerfreundliche Software, lieferbar in 20 Sprachen
- Touchscreen-Display und Einbaudrucker
Funktion
Der Granolyser HL erweitert das bewährte NIR-Analysegerät um ein Modul für die Schüttdichte. Eine große Probe (600 ml) wird eingefüllt. Start und Einstellungen für die Messung werden am integrierten Touchscreen vorgenommen. Eine langlebige Halogenlampe mit kontrollierter Lichtintensität beleuchtet die Probe. Das Probenmaterial wird kontinuierlich gefördert, die Reflexion der Probe im NIR-Bereich gescannt und in den Schüttbehälter gefüllt. Die Masse einer Probe von 500 ml wird über eine integrierte Wägeeinrichtung ermittelt. Neben verschiedenen Getreidearten (Weizen, Roggen, Gerste und Mais) können auch Ölsaaten (Raps und Sonnenblumenkerne) gemessen werden. Die Messung von Körnerleguminosen wie Erbsen und Ackerbohnen ist ebenfalls möglich. Die wichtigen Parameter Feuchte, Protein, Sedi, Feuchtkleber, Ölgehalt und Stärke werden beim Granolyser HL durch das Hektolitergewicht (Schüttdichte) ergänzt. Das Messergebnis wird auf dem Display angezeigt und ausgedruckt. Darüber hinaus bietet der Granolyser HL mit LAN- und USB-Schnittstellen die gleiche Konnektivität wie der Granolyser.
Pfeuffer, DuoLine, HE, Granomat, Granolyser und Rakoraf sind eingetragene Marken der Pfeuffer GmbH.